Gemeine Sprüche
Freunde hat man für gewöhnlich
nicht sehr viele auf der Welt.
Bei Dir ist’s ein wahres Wunder,
dass unsere Freundschaft hält.
Nie willst Du einen ausgeben,
trinkst alleine Dir Dein Bier,
dass Du das heute mal lässt,
dafür sind wir alle hier.
Freunde hat man für gewöhnlich
viele, wenn die Kasse stimmt,
in Deiner ist chronische Ebbe,
der Pleitegeier Dir bestimmt.
Trotzdem gratulieren wir Dir
zum Geburtstag, der heut‘ ist,
auch wenn Du unsere Geburtstage
immer wieder mal vergisst.
Du bist im Skat sehr unbegabt
und im Fußball leider auch,
doch einer, der sich gerne labt
und vier XL bei Hosen braucht.
Du bist im Bett sehr unbegabt,
das sagt Deine Frau leider auch,
doch weil sie Dich so gerne hat,
erträgt sie Dich, nach altem Brauch.
Du bist als Heimwerker unbegabt,
sagt die Versicherung leider auch,
doch Du lässt nicht die Finger weg,
das sagt die Nachbarin leider auch.
Du bist heute Geburtstagskind,
das wissen wir und Du weißt’s auch,
drum heben wir auf Dich die Gläser
– nach gutem, altem Brauch!
Keiner liebt Dich so wie Du Dich,
gar keiner auf dieser Welt,
weil Du außer Dir gar keinem
Menschen so richtig gefällst.
Keiner liebt Dich so wie Du Dich,
außer Deiner Mutter, der Armen,
denn der blieb nichts anderes übrig,
sie hatte mit Dir stets Erbarmen.
Keiner liebt Dich wie Deine Frau,
doch man fragt sich, wieso und warum.
Daraus werden wir nicht schlau,
nimm es uns bitte nicht krumm.
Keiner liebt Dich so wie wir,
keiner, der Dich so sehr mag,
darum sind wir heute auch hier,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Als Kind, da hast Du sehr geschielt,
immer mit Kleineren gespielt,
Fahrradfahren konntest Du nicht,
warst in der Schule auch kein Licht.
Als Jugendlicher hast Du gesoffen,
im Fußball nie das Tor getroffen,
die Regeln hast Du nicht kapiert
und uns vor Gegnern stets blamiert.
Als Erwachsener bist Du nicht viel besser,
nur am Tisch – da bist Du der beste Esser,
es ist ein Rätsel, warum man Dich mag,
trotzdem alles Gute zum Geburtstag!
Statt Glückwünschen ein paar offene Worte
über der Dinge Lauf:
Für die Kerzen auf Deiner Geburtstagstorte
geht ein Vermögen drauf.
Und sie auszublasen in einem Zug,
das ist sowieso Utopie.
Vielleicht ist es Dir noch nicht klar genug,
aber in Deinem Alter schaffst Du das nie!
Ich versteh‘ nicht, wie Du noch lachen kannst – es
ist doch ein Trauerspiel:
Die Kräfte schwinden, die Zeit läuft davon und bald
wird alles zuviel.
Das ist das Ende, mach‘ Dir nichts vor – so sieht
die Wahrheit aus!
Hier schon mal ein Krückstock als Geschenk, denn
darauf läuft alles hinaus.
Na schön, Du hast Geburtstag heute.
Was willst Du jetzt hören von mir?
Frag‘ doch mal die anderen Leute,
vielleicht sagen die es Dir.
ICH will Dir nur eines sagen,
weil es das Wichtigste ist:
Hör auf zu jammern und hör auf zu klagen,
sonst siehst Du bald noch älter aus als Du schon bist.
Ich habe mir sagen lassen,
dass heut Dein Geburtstag ist.
Und es ist kaum zu fassen,
wie alt Du jetzt schon bist.
Drum will ich Dir gleich gratulieren,
solange Du es noch verstehst,
solang bei Dir Hirn und Herz noch funktionieren
und Du noch nicht am Rollator gehst.
Andere werden weise und klug,
wenn sie in Dein Alter kommen.
Bei Dir merkt man davon nicht genug –
Du wirkst einfach nur mitgenommen.
Lass den Kopf nicht so hängen und find‘ Dich hinein
in das schwere Schicksal, jetzt alt zu sein.
Schon wieder Geburtstag – wie kann das sein?!
Mir fallen schon gar keine Wünsche mehr ein.
Und wünsch‘ ich Dir einfach: „Bleib, wie Du bist“,
Dann weiß ich doch, dass das nicht möglich ist.
Du wirst alt und älter, grau und faltig;
man sieht es heute schon ganz gewaltig.
Drum sag ich Dir nur: Mach das Beste draus!
Herzlichen Glückwunsch, Du altes Haus!